Weißer Rothirsch

(kein Unterartenstatus)

Cervus elaphus

LINNAEUS, 1758

Weißer Rothirsch (kein Unterartenstatus)

Infos

Allgemeine Informationen

Der Weiße Rothirsch ist eine seltene Farbvariante des Rothirsches und keine eigene Art. Diese majestätischen Tiere sind durch einen Gendefekt weiß gefärbt, oft mit rosa Tönungen an der Nase und den Augen. Sie stammen aus Europa, Nordafrika und Asien und leben in Wäldern, offenen Graslandschaften und Bergregionen. Wie ihre normal gefärbten Artgenossen sind sie Pflanzenfresser, die Gräser, Kräuter und Knospen bevorzugen. Männliche Weiße Rothirsche können eine Schulterhöhe von bis zu 1,5 Metern und ein Gewicht von über 200 kg erreichen. Ihre auffällige Färbung macht sie in der Wildnis anfällig für Raubtiere und Jäger. Obwohl die Rothirschpopulation insgesamt stabil ist, sind Weiße Rothirsche aufgrund ihrer Seltenheit besonders gefährdet, insbesondere durch Jagd und den Verlust ihres Lebensraums.

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Föckelberg (Wildpark Potzberg)

- Hodenhagen (Serengeti-Park)


Galerie: