Glatter Krallenfrosch

(Großer Krallenfrosch)
Xenopus laevis
(DAUDIN, 1802)

Glatter Krallenfrosch

Infos

Allgemeine Informationen

er Glatte Krallenfrosch stammt aus dem südlichen Afrika und bewohnt stehende und langsam fließende Gewässer wie Teiche, Sümpfe und Bewässerungsgräben. Er lebt vollständig aquatisch, nutzt seine kräftigen Hinterbeine zum Schwimmen und orientiert sich überwiegend über sein Seitenlinienorgan. Die Tiere werden 10–13 cm groß, sind dämmerungs- bis nachtaktiv und ernähren sich von Insektenlarven, Kleinkrebsen, Würmern und Aas. Der Glatte Krallenfrosch ist sehr anpassungsfähig und wurde durch den Menschen in viele Regionen eingeschleppt. Laut IUCN gilt er als nicht gefährdet, kann jedoch lokal durch Gewässerveränderungen oder Konkurrenzdruck anderer Arten beeinträchtigt werden. In Deutschland kann man ihn in 7 öffentlichen Einrichtungen finden. Weltweit gibt es weitere 91 öffentliche Haltungen (Zootierliste Stand: 21.11.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

 

weltweit:

- Usti nad Labem (CZE) (Zoo)


Galerie: