Afrikanischer Großschuppensalmler

(Arnolds Rotaugensalmler)
Arnoldichthys spilopterus
(BOULENGER, 1909)

Afrikanischer Großschuppensalmler

Infos

Allgemeine Informationen

Der Afrikanische Großschuppensalmler stammt aus den Gewässern Westafrikas, speziell aus dem Einzugsgebiet des Kongos. Diese Art bevorzugt langsam fließende Flüsse, Bäche und stehende Gewässer mit dichter Vegetation, welche als Rückzugsort dient. Der Fisch wird bis zu 12 cm lang und zeichnet sich durch seine auffälligen, großen Augen und die transparenten Flossen aus. Als Allesfresser nimmt er sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung wie Insektenlarven und Algen auf. Der Afrikanische Großschuppensalmler lebt in kleinen Gruppen und ist ein friedlicher Aquarienbewohner. Die Art gilt derzeit stark gefährdet. Grund hierfür ist vor allem die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums durch Umweltverschmutzung und Wasserkraftprojekte. In Deutschland findet man den Afrikanischen Großschuppensalmler in derzeit 8 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 12 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 09.01.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Frankfurt (Zoo)

- Magdeburg (Zoo)

- Stuttgart (Wilhelma)


Galerie: