Hausrentier

Rangifer tarandus f. domestica

Hausrentier

Infos

Allgemeine Informationen

Das Hausrentier ist die domestizierte Form des Rentiers und wurde vor etwa 3.000 bis 7.000 Jahren von indigenen Völkern in der Arktis und Subarktis domestiziert. Die Domestikation begann in Regionen wie Sibirien und Skandinavien, wo Rentierherden für Fleisch, Milch, Felle und als Zugtiere genutzt wurden. Hausrentiere sind eng mit den wildlebenden Rentieren verwandt, unterscheiden sich jedoch durch ihre Anpassung an das Leben in menschlicher Obhut und ihre geringere Fluchtdistanz. Sie spielen bis heute eine zentrale Rolle in der Kultur und Lebensweise vieler arktischer Völker. In Deutschland kann man das Hausrentier in derzeit 33 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 184 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 18.12.2024).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Duisburg (Zoo)

- Egloffstein (Wildpark Hundshaupten)

- Föckelberg (Wildpark Potzberg)

- Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)

- Hof (Zoologischer Garten)

- Lohberg (Bayerwald-Tierpark)

- Nürnberg (Tiergarten)

- Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

- Wuppertal (Zoologischer Garten)

 

weltweit:

- Basel (CHE) (Zoo)

- Rhenen (NLD) (Ouwehands Dierenpark)


Galerie: