Querstreifen-Taggecko
(Standings Taggecko)
(Dornwald-Taggecko)
Phelsuma standingi
METHUEN & HEWITT, 1913

Infos

(Standings Taggecko)
(Dornwald-Taggecko)
Phelsuma standingi
METHUEN & HEWITT, 1913
Der Querstreifen-Taggecko ist eine eindrucksvolle Geckoart, die ausschließlich im Südwesten Madagaskars vorkommt. Er lebt in trockenen Waldgebieten und bevorzugt Bäume und Sträucher als Lebensraum. Mit einer Größe von bis zu 28 cm gehört er zu den größten Taggeckos. Sein grün-blaues, von Querstreifen durchzogenes Schuppenkleid macht ihn zu einem wahren Blickfang. Der Querstreifen-Taggecko ist tagaktiv und ernährt sich von Insekten, Nektar und süßen Früchten. Obwohl die Art an ihren trockenen Lebensraum gut angepasst ist, wird sie durch Lebensraumverlust aufgrund von Abholzung und Landwirtschaft bedroht. Von der IUCN wird sie inzwischen als gefährdet gelistet. In Deutschland kann man die Art in derzeit 21 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 86 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 18.01.2025).
Deutschland:
- Kaiserslautern (Zoo)
- Landau (Reptilium)
- Landau (Zoo)
weltweit:
- Dvur Kralove (CZE) (Zoo)
- Plzen (CZE) (Zoo)