(Doppelkamm-Beutelmaus)
Dasyuroides byrnei
SPENCER, 1896
Der Kowari ist ein kleiner, nachtaktiver Beutelsäuger, der in den trockenen Wüsten- und Halbwüstenregionen Zentralaustraliens vorkommt. Er bevorzugt karge Lebensräume wie Sanddünen und steinige Ebenen, wo er sich in selbst gegrabenen Höhlen oder Unterschlüpfen versteckt. Mit einer Körperlänge von 16 bis 18 cm und einem buschigen Schwanz ist der Kowari ein geschickter Jäger. Er ernährt sich vor allem von Insekten, kleinen Reptilien und Nagetieren. Als Einzelgänger ist er territorial und nutzt seinen Schwanz zur Balance bei der Jagd. Die Art ist durch Lebensraumverlust, Beutegreifer wie Füchse und Katzen sowie Nahrungsmangel bedroht. Der Kowari wird als gefährdet eingestuft, und Schutzmaßnahmen sind notwendig, um seine Bestände zu sichern. In unseren Zoos ist die Art nur recht selten zu finden. So gibt es neben 4 öffentlichen Haltungen in Deutschland weitere 4 weltweit (Zootierliste Stand: 14.01.2025).
Deutschland:
- Frankfurt (Zoo)
- Leipzig (Zoo)