Vielstreifen-Grasmaus

(Berber-Streifengrasmaus)
(kein Unterartenstatus)
Lemniscomys barbarus
(LINNAEUS, 1766)

Vielstreifen-Grasmaus (kein Unterartenstatus)

Infos

Allgemeine Informationen

Die Vielstreifen-Grasmaus ist eine kleine Nagetierart, die in Nordafrika beheimatet ist. Ihr Lebensraum umfasst Graslandschaften, Savannen und landwirtschaftliche Flächen, wo sie sich gut anpasst. Die auffälligen, parallel verlaufenden Streifen auf ihrem Rücken dienen zur Tarnung im Gras. Vielstreifen-Grasmäuse erreichen eine Länge von etwa 9–13 cm, hinzu kommt ein Schwanz von gleicher Länge. Sie sind dämmerungsaktiv und leben in Gruppen. Ihre Ernährung besteht aus Samen, Gräsern, Früchten und gelegentlich Insekten. Trotz landwirtschaftlicher Einflüsse und Lebensraumveränderungen gilt die Art derzeit als nicht gefährdet. In Deutschland werden Tiere ohne Unterartenstatus derzeit in 16 öffentlichen Einrichtungen gezeigt. Weitere 38 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 02.04.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

- Esslingen/Neckar (Tierpark Nymphaea)

- Falkenstein (Tierpark)

- Frankfurt (Zoo)

- Schönebeck (Tiergarten Bierer Berg)

 

weltweit:

- Basel (CHE) (Zoo)

- Plzen (CZE) (Zoo)

- Praha (CZE) (Zoo)

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: