Säbelantilope

Oryx dammah
(CRETZSCHMAR, 1826)

Säbelantilope

Infos

Allgemeine Informationen

Die Säbelantilope ist eine beeindruckende Antilopenart, die ursprünglich in den Wüsten und Savannen Nordafrikas heimisch war. Sie zeichnet sich durch ihre langen, gebogenen Hörner und ihre robusten Beine aus, mit denen sie perfekt an das raue Wüstenklima angepasst ist. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 1,3 Metern und einem Gewicht von bis zu 200 kg ist sie eine große Antilope. Säbelantilopen sind Pflanzenfresser, die sich von Gräsern, Kräutern und Sträuchern ernähren. Sie sind sehr anpassungsfähig und können lange ohne Wasser auskommen, indem sie Feuchtigkeit aus ihrer Nahrung aufnehmen. Leider galt die Art bereits als in der Wildnis ausgestorben, hauptsächlich aufgrund von Lebensraumverlust und intensiver Jagd. Dank erfolgreicher Zuchtprogramme gibt es jedoch wieder einige Populationen in unseren Zoos und in Schutzgebieten. In Deutschland findet man die Art in derzeit 7 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 173 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 21.01.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

- Hodenhagen (Serengeti-Park)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- Leipzig (Zoo)

- Stuttgart (Wilhelma)

 

weltweit:

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: