Alpensteinbock

Capra ibex

LINNAEUS, 1758

Alpensteinbock

Infos

Allgemeine Informationen

Der Alpensteinbock ist ein beeindruckender Bewohner der Alpen, beheimatet in hochalpinen Regionen von Frankreich bis Österreich. Er bevorzugt steile Felslandschaften in Höhen von 1.500 bis 3.200 Metern. Mit einer Schulterhöhe von etwa 90 cm und bis zu 120 kg Gewicht sind besonders die geschwungenen Hörner der Männchen markant. Alpensteinböcke leben in Gruppen, wobei Weibchen und Jungtiere getrennt von den Männchen ziehen. Ihre Ernährung besteht aus Gräsern, Kräutern und Moosen. Dank erfolgreicher Schutzprogramme ist die Art heute nicht mehr gefährdet, nachdem sie im 19. Jahrhundert nahezu ausgerottet wurde. In Deutschland findet man den Alpensteinbock in insgesamt 43 öffentlichen Einrichtungen, weitere 66 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 22.11.2024).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Bad Mergentheim (Wildpark)

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Egloffstein (Wildpark Hundshaupten)

- Föckelberg (Wildpark Potzberg)

- München (Tierpark Hellabrunn)

- Nürnberg (Tiergarten)

- Stuttgart (Wilhelma)


Galerie: