Himalaya-Tahr

Hemitragus jemlahicus

(C. H. SMITH, 1826)

Himalaya-Tahr

Infos

Allgemeine Informationen

Der Himalaya-Tahr ist eine ziegenähnliche Wildart aus den Hochgebirgen des Himalayas in Nepal, Bhutan und Nordindien. Er bewohnt steile, felsige Hänge in Höhenlagen von 2.500 bis 5.000 Metern und ist hervorragend an das raue Gebirgsklima angepasst. Männchen können eine Schulterhöhe von bis zu 100 cm und ein Gewicht von 90 kg erreichen, während Weibchen deutlich kleiner sind. Der Tahr ernährt sich von Gräsern, Sträuchern und Moosen. Durch Lebensraumverlust und Jagd ist er in Teilen seines Verbreitungsgebiets gefährdet, doch Schutzgebiete tragen zu seinem Erhalt bei. Die IUCN listet die Art daher als gering gefährdet. In Deutschland kann man den Himalaya-Tahr gleich in 8 öffentlichen Einrichtungen sehen, weitere 39 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 18.11.2024).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Föckelberg (Wildpark Potzberg)


Galerie: