Rhesusaffe
Macaca mulatta
(E. A. W. ZIMMERMANN, 1780)

Infos

Macaca mulatta
(E. A. W. ZIMMERMANN, 1780)
Der Rhesusaffe ist eine weit verbreitete Primatenart, die in Süd- und Südostasien vorkommt. Er bewohnt unterschiedliche Lebensräume, von Wäldern bis hin zu städtischen Gebieten, und ist sehr anpassungsfähig. Diese sozialen Affen leben in Gruppen mit einer klaren Rangordnung. Rhesusaffen erreichen eine Körperlänge von bis zu 64 cm, mit einem Schwanz von etwa 30 cm. Sie ernähren sich von Früchten, Blättern, Insekten und menschlichen Essensresten. Trotz Lebensraumverlust gilt die Art als nicht gefährdet, da sie sich gut an veränderte Umgebungen anpassen kann. In Deutschland kann man den Rhesusaffen in gleich 14 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 128 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 25.03.2025).
Deutschland:
- Heidelberg (Zoo)
- Klingenthal (Tierpark)