Rotscheitelmangabe

(Halsbandmangabe)
(Rotschopfmangabe)
Cercocebus torquatus
(KERR, 1792)

Rotscheitelmangabe

Infos

Allgemeine Informationen

Die Rotscheitelmangabe ist ein auffälliger Primat mit rötlich-brauner Kopfhaube und hellem Kragen. Sie lebt in den tropischen Regenwäldern Westafrikas, insbesondere in Nigeria, Kamerun und Äquatorialguinea. Ihr bevorzugter Lebensraum sind feuchte Tieflandwälder, oft in der Nähe von Flüssen. Die tagaktive Art lebt in sozialen Gruppen von bis zu 30 Tieren und ist sehr agil. Sie wird bis zu 70 cm groß, wobei der Schwanz nochmals etwa gleich lang ist. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Früchten, Samen, Blättern und Insekten. Die Rotscheitelmangabe ist stark gefährdet – vor allem durch Lebensraumverlust, Entwaldung und Jagd auf Bushmeat. In unseren Zoos findet man sie 5 Mal in Deutschland und weitere 27 Mal weltweit (Zootierliste Stand: 21.06.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Frankfurt (Zoo)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- München (Tierpark Hellabrunn)

- Münster (Allwetterzoo)

 

weltweit:

- Apeldoorn (NLD) (Apenheul)


Galerie: