Karakal

(Wüstenluchs)
(kein Unterartenstatus)
Caracal caracal
(SCHREBER, 1776)

Karakal (kein Unterartenstatus)

Infos

Allgemeine Informationen

Der Karakal ist eine elegante Wildkatze, die in Afrika, dem Nahen Osten und Teilen Asiens beheimatet ist. Er bevorzugt trockene Savannen, Halbwüsten und Wälder, wo er seine Jagdfähigkeiten perfekt einsetzen kann. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 50 cm und einem Gewicht von 8–20 kg ist der Karakal ein mittelgroßer Jäger. Seine markanten schwarzen Ohrpinsel helfen ihm, Geräusche zu orten. Karakale sind Einzelgänger und nachtaktiv. Sie ernähren sich von Vögeln, kleinen Säugetieren und gelegentlich Reptilien. Dank ihrer Sprungkraft können sie Vögel sogar im Flug fangen. Obwohl nicht unmittelbar bedroht, gefährden Lebensraumverlust und Konflikte mit Menschen ihre Population in manchen Gebieten. In unseren Zoos werden Tiere ohne Unterartenstatus häufig gehalten. So gibt es derzeit 5 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 162 weltweit (Zootierliste Stand: 27.01.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Aue (Zoo der Minis)

- Rockenhausen (Tierpark Donnersberg)


Galerie: