Schneeeule

Bubo scandiacus
(LINNAEUS, 1758)

Schneeeule

Infos

Allgemeine Informationen

Die Schneeeule ist ein beeindruckender Vogel der arktischen Regionen Nordamerikas, Europas und Asiens. Sie bewohnt offene Tundren und gelegentlich Küstengebiete. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,5 Metern und einem weißen Gefieder mit dunklen Flecken ist sie perfekt an das Leben im Schnee angepasst. Schneeeulen ernähren sich vor allem von Kleinsäugern wie Lemmingen, aber auch von Vögeln. Sie brüten am Boden und zeigen territoriales Verhalten. Durch Klimawandel und Rückgang ihrer Beutetiere ist die Schneeeule in einigen Regionen gefährdet. In unseren Zoos findet man sie sehr häufig. So gibt es alleine in Deutschland derzeit 174 öffentliche Haltungen. Weitere 386 sind es weltweit (Zootierliste Stand: 27.11.2024).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Bad Mergentheim (Wildpark)

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Bobenheim-Roxheim (Vogelpark)

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

- Duisburg (Zoo)

- Erfurt (Zoopark)

- Falkenstein (Tiergarten)

- Forst (Tier- und Vogelpark)

- Frankfurt (Zoo)

- Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)

- Grafenwiesen (Greifvogelpark)

- Groß-Rohrheim (Vogelpark)

- Hamm (Tierpark)

- Hanau Klein-Auheim (Wildpark Alte Fasanerie)

- Hannover (Zoo)

- Hof (Zoologischer Garten)

- Kaiserslautern (Zoo)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- Krefeld (Zoo)

- Kronberg (Opel-Zoo)

- Lünebach-Pronsfeld (Eifel-Zoo)

- Mannheim (Luisenpark)

- Neuwied (Zoo)

- Nürnberg (Tiergarten)

- Rheine (NaturZoo)

- Schotten (Vogelpark)

- Viernheim (Vogelpark)

- Walsrode (Weltvogelpark)

 

weltweit:

- Emmen (NLD) (Wildlands Adventure Zoo)


Galerie: