Virginiauhu

(Amerikanischer Uhu)
(kein Unterartenstatus)
Bubo virginianus
(J. F. GMELIN, 1788)

Virginiauhu (kein Unterartenstatus)

Infos

Allgemeine Informationen

Der Virginiauhu ist in Nord- und Südamerika weit verbreitet und bewohnt Wälder, Halbwüsten, Gebirge und sogar städtische Gebiete. Mit einer Körperlänge von 45–65 cm und einer Flügelspannweite bis 1,5 Meter zählt er zu den größten Eulen Amerikas. Charakteristisch sind seine Federohren und die orangegelben Augen. Er ist nachtaktiv und jagt vor allem kleine Säugetiere, Vögel und Reptilien. Der Virginiauhu ist anpassungsfähig und nutzt auch verlassene Nester anderer Vögel. Laut IUCN gilt die Art als nicht gefährdet, obwohl lokale Bestände durch Lebensraumverlust beeinträchtigt werden können. Weltweit gibt es derzeit 301 öffentliche Haltungen, wovon 16 in Deutschland liegen (Zootierliste Stand: 04.11.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Forst (Tier- und Vogelpark)

- Schotten (Vogelpark)

 

weltweit:

- Decin (CZE) (Zoo)


Galerie: