Wanderfalke

(kein Unterartenstatus)
Falco peregrinus
TUNSTALL, 1771

Wanderfalke (kein Unterartenstatus)

Infos

Allgemeine Informationen

Der Wanderfalke ist ein beeindruckender Greifvogel, der weltweit verbreitet ist, von den Arktisregionen bis zu tropischen Inseln. Er lebt in offenen Landschaften, Küstengebieten, Bergen und Städten, wo er hohe Klippen oder Gebäude für sein Nest bevorzugt. Wanderfalken sind für ihre unglaubliche Geschwindigkeit bekannt, die im Sturzflug über 300 km/h erreichen kann, wodurch sie als die schnellsten Tiere der Welt gelten. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,2 Metern ernähren sie sich hauptsächlich von Vögeln, die sie in der Luft jagen. Dank Schutzmaßnahmen hat sich ihr Bestand nach den Gefahren durch Pestizide erholt und die Art gilt heute nicht mehr als gefährdet. In Deutschland findet man Tiere ohne Unterartenstatus in derzeit 26 öffentlichen Einrichtungen, weitere 139 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 24.11.2024).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Bad Mergentheim (Wildpark)

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Föckelberg (Wildpark Potzberg)

- Grafenwiesen (Greifvogelpark)

- Lohberg (Bayerwald-Tierpark)


Galerie: