Seeadler

(Europäischer Seeadler)
Haliaeetus albicilla
(LINNAEUS, 1758)

Seeadler

Infos

Allgemeine Informationen

Der Seeadler, auch als Europäischer Seeadler bekannt, ist einer der größten Greifvögel Europas. Er ist in Nord- und Mitteleuropa sowie Asien heimisch und bevorzugt Küsten, Seen und Flüsse mit reichlich Fischbestand. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern und einem Gewicht von 3–7 kg frisst er hauptsächlich Fische, aber auch Wasservögel, Kleinsäuger und Aas. Seeadler sind monogam und bauen große Nester, die sie oft jahrelang nutzen. Dank Schutzmaßnahmen hat sich der Bestand nach starker Verfolgung im 20. Jahrhundert erholt, bleibt jedoch anfällig für Umweltgifte und Lebensraumverlust. In Deutschland kann man die Art derzeit in 29 öffentlichen Einrichtungen sehen. Weitere 153 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 27.01.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Föckelberg (Wildpark Potzberg)

- Grafenwiesen (Greifvogelpark)

- Neunkirchen (Zoo)

- Stuttgart (Wilhelma)

- Tambach (Wildpark Schloss Tambach)

- Walsrode (Weltvogelpark)

 

weltweit:

- Plzen (CZE) (Zoo)


Galerie: