Europäischer Graukranich

(Westlicher Kranich)
Grus grus grus
(LINNAEUS, 1758)

Europäischer Graukranich

Infos

Allgemeine Informationen

Der Europäische Graukranich ist eine Unterart des Graukranichs und ein beeindruckender Zugvogel, der in Europa und Teilen Asiens verbreitet ist. Er bevorzugt Feuchtgebiete, Moore und flache Seen als Lebensraum, wo er brütet und Nahrung findet. Mit einer Höhe von bis zu 120 cm und einer Flügelspannweite von etwa 2,2 Metern ist er ein eleganter Gleiter. Graukraniche ernähren sich von Pflanzen, Samen, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Sie leben in Familienverbänden und sind für ihre majestätischen Balztänze bekannt. Obwohl der Graukranich durch Lebensraumverlust und Störungen bedroht war, haben Schutzprogramme seine Bestände in vielen Regionen stabilisiert. Dennoch bleiben intakte Feuchtgebiete entscheidend für sein Überleben. In Deutschland findet man die Unterart gleich in 30 öffentlichen Einrichtungen, weitere 85 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 21.01.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Bobenheim-Roxheim (Vogelpark)

- Föckelberg (Wildpark Potzberg)

- Landau (Zoo)

- Walsrode (Weltvogelpark)


Galerie: