Jungfernkranich

Anthropoides virgo

(LINNAEUS, 1758)

Jungfernkranich

Infos

Allgemeine Informationen

Der Jungfernkranich ist der kleinste Kranich der Welt und stammt aus den Steppen- und Wüstenregionen Zentralasiens. Mit einer Größe von etwa 85–100 cm und einer Flügelspannweite von bis zu 180 cm ist er dennoch ein beeindruckender Flieger. Jungfernkraniche legen weite Wanderungen von ihren Brutgebieten in Zentralasien bis zu den Überwinterungsgebieten in Indien und Afrika zurück. Sie leben in offenen Graslandschaften und ernähren sich vorwiegend von Samen, Getreide und kleinen Wirbellosen. Derzeit wird die Art von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. In Deutschland kann man sie in gleich 34 öffentlichen Einrichtungen finden, weltweit gibt es nochmals 225 weitere öffentliche Haltungen (Zootierliste Stand: 28.01.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Bad Liebenstein (Tierpark)

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Frankfurt (Zoo)

- Friesoythe (Tier- und Freizeitpark Thüle)

- Hanau Klein-Auheim (Wildpark Alte Fasanerie)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- Magdeburg (Zoo)

- Neunkirchen (Zoo)

- Nürnberg (Tiergarten)

- Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

- Viernheim (Vogelpark)

- Walsrode (Weltvogelpark)

 

weltweit:

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: