Nördlicher Rosellasittich
(Prachtrosella)
(Goldmantelrosella)
Platycercus eximius elecica
SCHODDE & SHORT, 1989

Infos

(Prachtrosella)
(Goldmantelrosella)
Platycercus eximius elecica
SCHODDE & SHORT, 1989
Der Nördliche Rosellasittich ist eine farbenprächtige Unterart des Rosellasittichs, die in den nördlichen Regionen Australiens vorkommt. Er bewohnt offene Wälder, Graslandschaften und Buschgebiete, oft in der Nähe von Wasserquellen. Mit einer Länge von bis zu 30 cm beeindruckt er durch sein leuchtend buntes Gefieder, das von Rot, Gelb und Blau dominiert wird. Diese Sittiche leben paarweise oder in kleinen Gruppen und zeigen ein lebhaftes Sozialverhalten. Ihre Nahrung besteht aus Samen, Früchten, Blüten und gelegentlich Insekten. Nördliche Rosellas sind Bodenfresser und suchen oft nach Nahrung am Boden. Die Art ist anpassungsfähig und nicht unmittelbar gefährdet, doch lokale Populationen können durch Lebensraumverlust unter Druck geraten. Ihr melodisches Zwitschern und ihre leuchtenden Farben machen sie zu einer beliebten Vogelart, sowohl in der Wildnis als auch in der Vogelhaltung. In Deutschland kann man sie daher in ganzen 67 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 22 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 19.12.2024).
Deutschland:
- Hof (Zoologischer Garten)
- Lünebach-Pronsfeld (Eifel-Zoo)
- Neuwied (Zoo)
- Solingen-Gräfrath (Tierpark Fauna)
- Weilrod-Hasselbach (Vogelburg)