Hammerkopf

(Schattenvogel)
Scopus umbretta
J. F. GMELIN, 1789

Hammerkopf

Infos

Allgemeine Informationen

Der Hammerkopf, auch Schattenvogel genannt, ist ein mittelgroßer Wasservogel, der in Afrika südlich der Sahara sowie in Madagaskar und Teilen Arabiens vorkommt. Er bewohnt Feuchtgebiete wie Sümpfe, Flussufer und Seen. Mit einer Körperlänge von 50–56 cm und seiner namensgebenden kopfförmigen Silhouette ist er leicht zu erkennen. Hammerköpfe sind tagaktive Jäger, die sich von Fischen, Amphibien und Insekten ernähren. Besonders bekannt sind sie für ihre riesigen, kuppelförmigen Nester, die sie aus Zweigen bauen. Die Art gilt als nicht gefährdet, leidet jedoch unter Lebensraumverlust. In Deutschland wird die Art gleich 11 Mal gehalten und auch weltweit gibt es weitere 113 öffentliche Haltungen (Zootierliste Stand: 27.03.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Frankfurt (Zoo)

- Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)

- Köln (Zoologischer Garten)

- Mannheim (Luisenpark)

- Walsrode (Weltvogelpark)

 

weltweit:

- Emmen (NLD) (Wildlands Adventure Zoo)

- Hilvarenbeek (NLD) (Safaripark Beekse Bergen)

- Overloon (NLD) (Zooparc)

- Plzen (CZE) (Zoo)

- Rotterdam (NLD) (Diergaarde Blijdorp)

- Volkel (NLD) (Zie-Zoo)

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: