Löffler

(Europäischer Löffler)
(Weißer Löffler)
Platalea leucorodia
LINNAEUS, 1758

Löffler

Infos

Allgemeine Informationen

Der Löffler, auch Europäischer Löffler genannt, ist ein auffälliger Vogel, der in Sümpfen, Feuchtgebieten und flachen Seen von Europa, Asien und Nordafrika vorkommt. Mit seinem löffelförmigen Schnabel filtert er im Wasser Kleintiere wie Krebstiere, Fische und Insekten aus dem Schlamm. Der Löffler erreicht eine Größe von 80–90 cm und hat eine beeindruckende Flügelspannweite von bis zu 135 cm. Er nistet in Kolonien, oft auf Bäumen oder im Schilf. Obwohl die Art in einigen Regionen stabil ist, bedrohen Lebensraumverlust und Umweltverschmutzung die Bestände in Teilen ihres Verbreitungsgebiets. In Deutschland findet man den Löffler in insgesamt 12 öffentlichen Einrichtungen, weitere 78 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 14.01.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Lünebach-Pronsfeld (Eifel-Zoo)

- Münster (Allwetterzoo)

- Nürnberg (Tiergarten)

- Viernheim (Vogelpark)

- Walsrode (Weltvogelpark)

 

weltweit:

- Dvur Kralove (CZE) (Zoo)

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: