Krauskopfpelikan

Pelecanus crispus

BRUCH, 1832

Krauskopfpelikan

Infos

Allgemeine Informationen

Der Krauskopfpelikan ist eine beeindruckende Wasservogelart und einer der größten Pelikane der Welt. Er ist in Südosteuropa, Asien und Teilen des Nahen Ostens beheimatet und lebt in Feuchtgebieten wie Seen, Flüssen und Lagunen. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 3 Metern und einem Gewicht von 10–13 kg ist er ein hervorragender Flieger. Krauskopfpelikane ernähren sich hauptsächlich von Fischen, die sie mit ihrem großen Kehlsack fangen. Die Art gilt als gering gefährdet, da Lebensraumverlust, Wasserverschmutzung und Störungen durch den Menschen ihre Populationen bedrohen. In Deutschland findet man die Art in 9 öffentlichen Einrichtungen, während es weltweit weitere 106 öffentliche Haltungen sind (Zootierliste Stand: 02.12.2024).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Heidelberg (Zoo)

- Leipzig (Zoo)

- Nürnberg (Tiergarten)

- Walsrode (Weltvogelpark)

 

weltweit:

- Overloon (NLD) (Zooparc)

- Praha (CZE) (Zoo)

- Rotterdam (NLD) (Diergaarde Blijdorp)


Galerie: