Diamanttäubchen

(Diamanttaube)
Geopelia cuneata
(LATHAM, 1801)

Diamanttäubchen

Infos

Allgemeine Informationen

Das Diamanttäubchen ist eine kleine, farbenfrohe Taube, die ursprünglich aus Australien stammt. Sie bewohnt vor allem trockene, offene Busch- und Graslandschaften, oft in der Nähe von Wasserquellen. Mit einer Größe von etwa 20 cm zeichnet sich das Diamanttäubchen durch ein markantes, graues Gefieder mit einem diamantartigen Muster auf der Brust aus. Es ernährt sich vorwiegend von Samen, Gräsern und kleinen Pflanzen. Die Vögel leben in Gruppen und sind sehr gesellig. In den letzten Jahren hat das Diamanttäubchen in einigen Gebieten an Populationen verloren, hauptsächlich aufgrund von Lebensraumverlust und klimatischen Veränderungen. Dennoch ist die Art derzeit nicht unmittelbar gefährdet. In unseren Zoos, sowie in privaten Volieren ist die Art häufig zu finden. So gibt es alleine in Deutschland derzeit 90 öffentliche Haltungen. Weitere 164 sind es weltweit (Zootierliste Stand: 07.01.2024).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Aue (Zoo der Minis)

- Hamm (Tierpark)

- Stuttgart (Wilhelma)

- Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)

- Wuppertal (Zoologischer Garten)

 

weltweit:

- Plzen (CZE) (Zoo)


Galerie: