Goldbrusttaube
(Gelbbrust-Erdtaube)
(kein Unterartenstatus)
Gallicolumba rufigula
(PUCHERAN, 1853)

Infos

(Gelbbrust-Erdtaube)
(kein Unterartenstatus)
Gallicolumba rufigula
(PUCHERAN, 1853)
Die Goldbrusttaube, auch Gelbbrust-Erdtaube genannt, ist eine bodenbewohnende Taube, die in den tropischen Regenwäldern Neuguineas beheimatet ist. Diese Art bevorzugt dichte Wälder und Waldränder, wo sie sich geschickt am Boden bewegt. Mit einer Größe von etwa 25 cm zeichnet sich die Taube durch ihr auffälliges orange-goldenes Brustgefieder aus, das sich deutlich von ihrem sonst grauen und braunen Federkleid abhebt. Sie ernährt sich hauptsächlich von Samen, Früchten und kleinen Insekten, die sie am Boden sucht. Goldbrusttauben sind zurückhaltend und leben meist einzeln oder in Paaren. Obwohl sie derzeit nicht als bedroht gilt, wird ihr Lebensraum zunehmend durch Abholzung und Landwirtschaft eingeschränkt, was in Zukunft eine Gefahr für die Art darstellen könnte. Ihr unauffälliges Verhalten macht sie schwer zu beobachten, was sie zu einer faszinierenden, aber wenig erforschten Art macht. In Deutschland kann man Tiere ohne Unterartenstatus in derzeit 5 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 14 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 30.12.2024).
Deutschland:
- Berlin (Zoologischer Garten)
- Walsrode (Weltvogelpark)
weltweit:
- Praha (CZE) (Zoo)